Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fortschreibungen

Fortschreibungen

Regionalplan Bereich Stand
Regionalplan
verbindlich erklärt 23.08.1985
komplett Abgeschlossen
Erste Änderung,
in Kraft getreten am 01.12.1993
Räumliche Auswirkungen des Flughafens München (mit Ausnahme des engeren Raums Landshut) Abgeschlossen
Zweite Änderung,
in Kraft getreten am 16.05.1996
Gewinnung und Sicherung von Bodenschätzen, Teilbereich Kies und Sand Abgeschlossen
Dritte Änderung,
in Kraft getreten am 01.05.1998
Räumliche Auswirkungen des Flughafens München auf den engeren Raum Landshut Abgeschlossen
Vierte Änderung,
in Kraft getreten am 16.09.1998
Gewinnung und Sicherung von Bodenschätzen, Teilbereiche Lehm und Ton, Bentonit und Spezialton Abgeschlossen
Fünfte Änderung,
in Kraft getreten am 01.07.1998
Überfachliche Ziele Abgeschlossen

Sechste Änderung,

in Kraft getreten am 01.05.2000

Gewinnung und Sicherung von Bodenschätzen, Teilbereiche Allgemeines sowie Kies und Sand Abgeschlossen

Siebte Änderung,

in Kraft getreten am 01.03.2001

Schwerpunktsetzung in Teil B – Fachliche Ziele Abgeschlossen

Achte Änderung,

in Kraft getreten am 01.10.2002

Teil B IV Rohstoffsicherung Abgeschlossen
Neunte Änderung,
in Kraft getreten am 01.05.2004
B II Siedlungswesen und B IV Rohstoffsicherung Abgeschlossen
Zehnte Änderung,
in Kraft getreten am 01.08.2004
B VI Tourismus und B VII Verkehr Abgeschlossen
Verordnung,
in Kraft getreten am 24.03.2007
B I Natur und Landschaft Abgeschlossen
1. Verordnung   
in Kraft getreten am 29.09.2007
B IV Rohstoffsicherung Abgeschlossen
2. Verordnung
in Kraft getreten am 19.01.2008
Präambel
Teil A
Aufhebung Kapitel B IX Verwaltung Gerichtsbarkeit, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abgeschlossen

4. Verordnung

in Kraft getreten am 16.01.2010

B V Wirtschaft
Aufhebung Kapitel B III Land- und Forstwirtschaft
Aufhebung Kapitel B VI Tourismus
Abgeschlossen
3. Verordnung
in Kraft getreten am 28.11.2009
B II Siedlungswesen Abgeschlossen
5. Verordnung
In Kraft getreten am 21.07.2012
Kapitel B VIII Wasserwirtschaft Abgeschlossen
6. Verordnung
In Kraft getreten am 08.02.2014
Kapitel B VI Energie Abgeschlossen
7. Verordnung
In Kraft getreten am 14.06.2014
Kapitel B IV Rohstoffsicherung
Teilbereich Kies und Sand
Südl. Landkreis Landshut und Hangleitenbereiche
Abgeschlossen
8. Verordnung
In1 Kraft getreten am 17.12.2016
Kapitel B IV Rohstoffsicherung
Teilbereich Kies und Sand
nördl. Landkreis Landshut
Abgeschlossen
9. Verordnung
In Kraft getreten am 04.02.2017
Kapitel B I Natur und Landschaft
Regionale Grünzüge
Abgeschlossen
10. Verordnung
In Kraft getreten am 02.03.2019
Kapitel B VIII Wasserwirtschaft Abgeschlossen
11. Verordnung
In Kraft getreten am 10.04.2020
Kapitel B II Siedlungswesen Abgeschlossen
12. Verordnung
In Kraft getreten am 05.07.2021
Kapitel B III Soziales, Gesundheit, Bildung und Kutlur Abgeschlossen
… Verordnung Teil A Aufstellungsbeschluss, Entwurf wird zur Zeit erarbeitet
… Verordnung Kapitel B IV Rohstoffsicherung, Teilbereich Bentonit Aufstellungsbeschluss, Entwurf wird zur Zeit erarbeitet
… Verordnung Kapitel B VII Verkehr Aufstellungsbeschluss
... Verordnung Kapitel B VI Energie Aufstellungsbeschluss, Entwurf wird zur Zeit erarbeitet

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Regionalplanfortschreibung an:
Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes, Frau Erbinger, Tel: 0871/808-1860

 

Was versteht man unter einer Regionalplanfortschreibung?
Die Fortschreibung beinhaltet die Fortführung oder Aktualisierung des Regionalplans. Der Regionalplan wird innerhalb der Leitplanken des Landesentwicklungsprogramms vom Planungsverband entwickelt. Durch die sich ständig ändernden äußerlichen Gegebenheiten wird das Landesentwicklungsprogramm (LEP) regelmäßig fortgeschrieben, d.h. weiterentwickelt. Für den Regionalplan bedeutet das, dass auch er fortgeschrieben werden muss.


Hintergründe zum Regionalplan
Der erste Regionalplan der Region 13 ist 1985 in Kraft getreten.

 

Ablauf einer Regionalplanfortschreibung

Ablauf einer Regionalfortschreibung Teil 1

Ablauf einer Regionalfortschreibung Teil 2

Ablauf einer Regionalfortschreibung Teil 3